Zollernalb:
Geopark-Broschüre erstrahlt in blauem Glanz
Foto:
Zollernalb-Touristinfo. v.l.n.r.: Silke Schwenk und
Kerstin Nädele-Hahn von der
Zollernalb-Touristinfo
präsentieren die neue Geopark-Broschüre.
Geologie muss nicht langweilig sein. Ist das
Thema zugegebenermaßen ein altes, scheint es doch nie aus der Mode zu kommen.
Das zeigt unter anderem die hohe Nachfrage nach der Geopark-Broschüre der
Zollernalb-Touristinfo. Diese war zuletzt 2013 sowie 2014 neu aufgelegt worden,
trotzdem stand nun bereits ein weiterer Nachdruck an.
Und dieser erstrahlt
nun frisch in leuchtendem Blau. Den Titel zieren dabei formschöne Exponate des Fossilienmuseums
der Holcim GmbH in Dotternhausen. Dieses stellt zusammen mit dem SchieferErlebnis
in Dormettingen eines der Highlights zum Thema Geologie auf der Zollernalb dar.
„Der Begriff
„Geopark“ ist ein Prädikat für Gebiete, die über ein besonders reichhaltiges
geologisches Erbe verfügen, wie zum Beispiel die Zollernalb“, erklärt Silke
Schwenk, Chef-Touristikerin der WFG/Zollernalb-Touristinfo. „Hier erzählen
Felsen und Aussichtspunkte wie der Gräbelesberg, der Zoller oder auch der
Plettenberg, um nur drei herauszugreifen, mehr über die Geschichte dieser Gegend
als so manches Buch!“
Auf den zahlreichen
Erlebnis- und Lehrpfaden, in Höhlen oder in verschiedenen Museen wie
beispielsweise dem Museum im Kräuterkasten oder dem Römischen Freilichtmuseum warten
viele geologische und historische Geschichten nur darauf, gehört zu werden. Besonders
schön erzählt werden diese auf geführten Wanderungen und geologischen Exkursionen,
angeboten von den Alb-Guides, dem Schwäbischen Albverein sowie von Geologischen
Wanderführern.
Einen umfassenden
Überblick bietet die Broschüre „Geopark
Schwäbische Alb – Erdgeschichte erleben!“. Sie ist kostenfrei erhältlich bei
der Zollernalb-Touristinfo unter info@zollernalb.com oder
www.zollernalb.com.
Info:
Zollernalb-Touristinfo /Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis
mbH
Hirschbergstraße 29, 72336 Balingen, Tel.: 07433/92-1139, Fax:
07433/92-1610
Hier
finden Sie …
… Artikel über
Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor
allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der
Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen
Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.